Eine neue Woche ist wie ein bunter Blumenstrauß, bunt, lebendig, duftend….
Ich wünsche euch allen viele Momente, an denen ihr euer Leben genauso bunt und reichhaltig betrachten könnt!
Oft kommt es nur auf den geeigneten Blickwinkel an;-)
Kategorie: Uncategorized
Bewegung ist Gesund !
„Ich sollte mich mehr bewegen!“ Ein Satz den sich viele Menschen immer wieder sagen.
Und…. sie haben Recht. Denn Bewegung ist ein Faktor, der uns hilft in der körperlichen
und psychischen Balance zu bleiben.
Wenn wir im Stress sind und unsere Stresshormone unseren Körper mit Energie für
„Kampf“ oder „Flucht“ ausstattet,
können wir diese bereitgestellte Energie am besten mit ausreichend Bewegung wieder abbauen.
Welches eine Normalisierung in unsrem Hormonhaushalt bewirkt.
Und das ist sehr wohltuend und hält uns in unserer Balance!
Auch bei großen Anforderungen!
Impusvortrag zum Thema Stressmanagement beim SSV-Businessclub
Vortrag beim SSV-Businessclub
http://ssv-businessclub.de/2017/11/02/vortrag-waltraud-koller-zum-thema-stress-management-vorstellung-weinhaus-schall/
Gedanken zum neuen Jahr
Ein neues Jahr!
Sich auf den Weg machen, vielleicht sogar neue Wege beschreiten?
Das hinter uns lassen, was uns beschwert, was nicht weiterhilft, was einengt.
Den Weg suchen, der uns zufrieden und frei macht, Innen wie Außen!
Eigentlich doch ganz einfach!
Wäre da nicht die Angst
Angst aufzubrechen, vertrautes hinter sich zu lassen, neues zu wagen.
Und doch benötigt es immer wieder neue Ausrichtungen,neue Wege, auf denen wir trotz Angst kleine Schritte wagen, hin zu mehr Zufriedenheit, Erfüllung und Gesundheit im Leben.
Geschenk – Idee für Weihnachten
Weihnachten naht!
Noch eine persönliche Geschenkidee gesucht?
Vielleicht ist ein Coaching-Gutschein genau das passende Geschenk für Ihrer Lieben
ganz nach dem Wingwave Motto :
Erfolge bewegen – Blockaden lösen – Spitzenleistungen erzielen
Kurzzeit-Coaching für Manager, Führungskräfte, Sportler, Künstler und Kreative und alle Prüfungskandidaten
Nachpresse Resilienz Vortrag
.
Das Gesundheitsforum Eningen e. V. freute sich Waltraud Koller – selbstständige Trainerin und Coach in Reutlingen- für einen kurzweiligen und informativen „Resilienz“ Vortrag gewonnen zu haben, und das Thema weiter in die Agenda aufzunehmen.
Mit solch einem Andrang im Trainingszentrums „Verrückte Impulse“, der Trainerkooperation Neckar-Alb hatten die Veranstalter beim letzten Vortrag dann doch nicht gerechnet. Der Raum war an diesem Abend gut gefüllt und es mussten mehr Stühle beschafft werden. Aber am Ende fanden die allermeisten der mehr als 70 Zuhörer einen Sitzplatz. Was sie alle zu hören bekamen, war äußerst interessant – und unterhaltsam.
Zunächst einmal eine Begriffsklärung: Resilienz. Im Lexikon ist dazu zu finden: Resilienz (von lateinisch resilire „zurückspringen‘ „abprallen‘) oder psychische Widerstandsfähigkeit ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. Resilienz ist also die Fähigkeit jedes einzelnen, mit widrigen Umständen fertig zu werden, um dadurch handlungsfähiger – stärker – zu werden.
Waltraud Koller beschreibt das Thema mit lebensnahen Situationen. Zum Beispiel unterbrach ein Telefon mit seinem Klingelton und Waltraud Koller nutzte diese Gelegenheit anschaulich und humorvoll. Sie erläuterte, wie wir mit ungewollten Störungen in unserem Alltag umgehen können. Manchen Menschen liegt die psychische Stabilität, Gelassenheit und Widerstandsfähigkeit schon im Blut, anderen fällt das eher schwer.
Doch für alle gilt hoffnungsvoll: Resilienz ist ein Leben lang erlernbar. Ein wichtiger Resilienz-Faktor ist unter anderem eine positive Lebenseinstellung. Das bedeutet, den eigenen Fokus mehr auf die positiven Seiten des Lebens zu lenken. Gute Freundschaften und Beziehungen gehören zu diesen guten Seiten. Freundschaften sind Vitamine für die Seele.
Waltraud Koller die intensive Trainings- und Coaching- Erfahrung bei den Themen Streß, Leistungsdruck und Angstabbau mitbringt, betont gerne den wichtigen Aspekt, sich und seine Situation, einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Der Wechsel der Blickrichtung lässt vieles sprichwörtlich aus einer anderen Perspektive erscheinen. Dies bringt uns der Lösung ganz einfach näher und wir werden handlungsfähiger.
Schlusspunkt der impulsreichen, warmherzigen und humorvollen Impulse setzt Waltraud Koller mit einem Zitat von Mahatma Gandhi: „Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt / für dein Leben“.
Weitere Informationen:
http://www.gesundheitsforum-eningen.de
http://waltraud-koller.de
Resilienz-Training
Resilienz-Training
NEUE TERMINE 2017:
9. September oder 18. November
Psychische Widerstandsfähigkeit trainieren, Krisen bewältigen, positive Lebenseinstellung gewinnen
„Je größer die Anforderungen, umso wichtiger wird es die Balance zu halten oder wiederzufinden.“ W. Koller
Psychische Widerstandsfähigkeit ist eine Eigenschaft, die wir gerade in unserer sich schnell verändernden Zeit gut gebrauchen können.
In diesem Training lernen Sie verschiedene Methoden kennen, die Ihnen helfen Ihre Widerstandsfähigkeit auszubauen. Dadurch lernen Sie handlungsfähiger und achtsamer mit Stress umzugehen.
Es lädt dazu ein, das Hamsterrad zu verlassen und Selbstverantwortung zu übernehmen. Dadurch wird ein nachhaltiger und gesunder Umgang mit Belastungen möglich.
Dieser Tag vermittelt Ihnen auf interaktive Weise Hintergrundwissen, eröffnet Handlungsspielräume und ermöglicht dadurch eine aktive „Entschleunigung„.
Ziel des Resilienz- Training ist:
- Achtsamer Umgang mit mir selbst
- Erkennen: Was treibt mich an, und was ist mir besonders wichtig
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- positive Selbstwahrnehmung
- Ressourcen-Management
- Handlungsfähig werden und Selbstverantwortung übernehmen
Ihr Nutzen:
Durch die Möglichkeit des Innehaltens bekommen Sie den nötigen Blick von „außen“ um klarer zu erkennen: „ Wo stehe ich und in welche Richtung soll es weiter gehen?“
Auch der bewusste Umgang mit Ihren Empfindungen und das Wahrnehmen Ihrer inneren Bedürfnisse helfen aus der Negativspirale – so werden wieder Kräfte frei um auf Ihre eigenen Lösungen für ein beglückendes Leben zu kommen.
Termine:
Samstag, 9.September 2017; 9.00 – 16.30 Uhr
Anmeldeschluss: 1. September 2017
Oder:
Samstag 18. November 2017 ;9.00 -16.30 Uhr
Anmeldeschluss 10. November
Kosten: 135 € (Incl. Kaffee / Tee / Wasser und Gebäck)
Veranstaltungsort: Trainingszentrum verRückte Impulse
Burkhardt &Weber-Straße 59
Gebäude 8a, 1.Stock
Wenn Sie weitere Informationen für Ihre Entscheidung brauchen, rufen Sie mich an:
Info und Anmeldung:
Waltraud Koller,
0 71 21 – 9 26 42 60
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Impulsvortrag Resilienz
E I N L A D U N G zum Impulsvortrag des Gesundheitsforums Eningen e.V.
Resilienz
psychische Widerstandsfähigkeit trainieren, Krisen bewältigen, positive Lebenseinstellung gewinnen
Referentin: Waltraud Koller
Donnerstag, den 1.Juni 2017,
um 19.30 Uhr im
Trainingszentrum verRückte Impulse in der
Burkhardt & Weber-Straße 59 / Gebäude 8a,
in Reutlingen
Frau Waltraud Koller, die Reutlinger Expertin für Stressprävention und Hilfe bei Burn-Out, gibt in ihrem neuen spannenden Vortrag Einblick, was im Körper bei Stress und Belastung geschieht.
Als ehemalige Krankenschwester und ausgebildeter Coach, geht es ihr nicht nur um das Wissen, wie im privaten und beruflichen Alltag Stress entsteht. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht stets, den Betroffenen praktisch zu helfen. Sie weiß aus Erfahrung: „Es geht nicht darum, härter und cooler zu werden, sondern geschmeidiger und aufmerksamer!“ So sind Menschen, die Widrigkeiten annehmen können, besser in der Lage, Auswege zu finden, als solche, die gegen Widrigkeiten verbissen ankämpfen.
An diesem Abend hören sie nicht nur Wissenswertes zur sogenannten Resilienz, sondern können gleich anhand kleiner Übungen experimentieren. Sie erleben wie es sich anfühlt „geschmeidig“ und achtsam Schwierigkeiten zu meistern und so wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Die Wirksamkeit dieser vorgestellten verschiedenen Ansätze sind zwischenzeitlich durch medizinische Studien belegt: Der bewusste Umgang mit unseren Empfindungen sowie das Wahrnehmen unserer inneren Bedürfnisse durchbricht die Negativspirale – so werden Kräfte frei, um Lösungen für ein beglückendes Leben zu finden.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.
Weitere Infos unter: www. gesundheitsforum-eningen.de
Wie wir wieder Aufblühen
„ Eigentlich bin ich ganz anders,ich komm nur so selten dazu!“ Ödön v. Horvath
Jetzt im Frühling macht es uns die Natur vor – die Frühlingsblumen drängen aus dem Erdreich, die Knospen werden immer größer und öffnen sich zu Blatt und Blüte.
Und, wie geht es Ihnen? Was „drückt“ und „sprießt“ bei Ihnen gerade in der Frühlingszeit? Was möchte endlich raus, drängt sich zu verändern?
Vielleicht sind es Dinge, die Sie schon eine Weile vor sich herschieben. Vielleicht sind es sogar Dinge, deren Veränderung Sie sich zuletzt beim Jahreswechsel vorgenommen haben. Und schon wieder ist Ostern vorbei!
Mir persönlich fallen da gleich ein paar Dinge ein: Regelmäßig Joggen gehen, endlich mal den Keller und den Dachboden entrümpeln. Ach ja und die Garage gibt es ja auch noch.
Ich könnte mich auch wieder trösten, dass ich damit in bester Gesellschaft bin: mit allen, die endlich weniger Arbeiten, sich mehr bewegen, gesünder leben, sich weniger aufregen wollen, weniger Zeit im Internet oder vor dem Fernseher verbringen wollen …
Gestatten Sie sich, die beste Gesellschaft in der Komfortzone zu verlassen. Lassen Sie sich vom Frühling zur Veränderung inspirieren. Mir hilft dabei die Erkenntnis: „ Wenn du immer dasselbe tust, hast du immer dasselbe Ergebnis“. So muss ich, wenn ich etwas Anderes haben möchte – egal ob es um Verhalten, Gewohnheiten oder meine Beziehungen geht – auch etwas anderes tun!
Übrigens: Um aus dem Trott zu kommen und sein Gehirn auf Veränderung zu trainieren, reichen manchmal kleine Veränderungen. Selbst scheinbar banale: Putzen sie sich z.B. die Zähne mal mit der anderen Hand. Wählen Sie bewusst eine andere Fahrtstrecke zur Arbeit – im Stau stehen Sie da auch. Nehmen sie statt dem Aufzug die Treppe.
Für mich machen selbst so kleine Veränderungen das Leben bunter. Sie zeigen mir, dass meine Selbstbestimmung größer ist, als ich es mir manchmal zugestehe. Das gibt mir den Mut, wichtige Themen anzupacken.
Ich wünsche Ihnen eine gute Balance zwischen den Sichtweisen„Jede Veränderung ist ein Risiko“ und „Jede Veränderung ist eine große Chance“
Viel Spaß beim Frühlingserwachen…
Was hat Führung mit Gesundheit zu tun?
Was hat Führung mit Gesundheit zu tun?
Verschiedene Studien der letzten Jahre haben ergeben, dass das Verhalten einer Führungskraft Einfluss auf die Gesunderhaltung der Mitarbeiter hat.
In einer Studie der ETH Zürich hat Professor Fischer bei 2500 befragten Arbeitnehmern herausgefunden: Wenn eine Führungskraft folgende 4 Verhaltensweisen aufweist:
Loben – sich Zeit nehmen – eigene Fehler zugeben können – auf die Ideen der Mitarbeiter eingehen, hatten diese 2 Krankheitstage weniger als im Vorjahr.
Waren diese vier konkreten Verhaltensweisen nicht vorhanden, gaben doppelt so viele Personen an erschöpft zu sein, viermal so viele hatten depressive Symptome.
Die IHK-Akademie Reutlingen und Albstadt bietet dieses Jahr zwei Seminare zu diesem Thema mit mir als Referentin an.
- April 2017 in Albstadt und am 15. November 2017 in Reutlingen
Infos unter: www.weiterbildung.ihk.net/detail/gesund-und-wetvoll-fuehren-fuer-ausbilder