Resilienz-Training

 

 

Resilienz-Training

 

NEUE TERMINE  2017:

9. September oder 18. November

 

Psychische Widerstandsfähigkeit trainieren, Krisen bewältigen, positive Lebenseinstellung gewinnenIMG-20150503-WA0002

 

„Je größer die Anforderungen, umso wichtiger wird es die Balance zu halten oder wiederzufinden.“ W. Koller

                                          

Psychische Widerstandsfähigkeit ist eine Eigenschaft, die wir gerade in unserer sich schnell verändernden Zeit gut gebrauchen können.

In diesem Training lernen Sie verschiedene Methoden kennen, die Ihnen helfen Ihre Widerstandsfähigkeit auszubauen. Dadurch lernen Sie handlungsfähiger und achtsamer mit Stress umzugehen.

Es lädt dazu ein, das Hamsterrad zu  verlassen und Selbstverantwortung zu  übernehmen. Dadurch wird ein nachhaltiger und gesunder Umgang mit Belastungen möglich.

Dieser Tag  vermittelt Ihnen auf interaktive Weise Hintergrundwissen, eröffnet Handlungsspielräume und ermöglicht dadurch eine aktive „Entschleunigung„.

 

Ziel des Resilienz- Training ist:

 

  • Achtsamer Umgang mit mir selbst
  • Erkennen: Was treibt mich an, und was ist mir besonders wichtig
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • positive Selbstwahrnehmung
  • Ressourcen-Management
  • Handlungsfähig werden und Selbstverantwortung übernehmen

 

Ihr Nutzen:

 

Durch die Möglichkeit des  Innehaltens bekommen Sie den nötigen Blick von „außen“ um klarer zu erkennen: „ Wo stehe ich und in welche Richtung soll es weiter gehen?“

Auch der bewusste Umgang mit Ihren Empfindungen und das Wahrnehmen Ihrer inneren Bedürfnisse helfen aus der Negativspirale – so werden wieder Kräfte frei um auf Ihre eigenen Lösungen für ein beglückendes Leben zu kommen.

 

 

Termine:

Samstag, 9.September 2017; 9.00 – 16.30 Uhr

Anmeldeschluss: 1. September 2017

Oder:

Samstag 18. November 2017 ;9.00 -16.30 Uhr

Anmeldeschluss 10. November

Kosten: 135 € (Incl. Kaffee / Tee / Wasser und Gebäck)

        

 

Veranstaltungsort: Trainingszentrum verRückte Impulse

Burkhardt &Weber-Straße 59

Gebäude 8a, 1.Stock

Wenn Sie weitere Informationen für Ihre Entscheidung brauchen, rufen Sie mich an:

 

Info und Anmeldung:

Waltraud Koller, 

0 71 21 – 9 26 42 60  

info@waltraud-koller.de

www.waltraud-koller.de

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert