Was hat Führung mit Gesundheit zu tun?

Was hat Führung mit Gesundheit zu tun?

Verschiedene Studien der letzten Jahre haben ergeben, dass das Verhalten einer Führungskraft Einfluss auf die Gesunderhaltung der Mitarbeiter hat.

In einer Studie der ETH Zürich hat Professor Fischer bei 2500 befragten Arbeitnehmern herausgefunden: Wenn eine Führungskraft folgende 4 Verhaltensweisen aufweist:

Loben – sich Zeit nehmen – eigene Fehler zugeben können – auf die Ideen der Mitarbeiter eingehen, hatten diese 2 Krankheitstage weniger als im Vorjahr.

Waren diese vier konkreten Verhaltensweisen nicht vorhanden, gaben doppelt so viele Personen an erschöpft zu sein, viermal so viele hatten depressive Symptome.

 

Die IHK-Akademie Reutlingen und Albstadt bietet dieses Jahr zwei Seminare zu diesem Thema mit mir als Referentin an.

  1. April 2017 in Albstadt und am 15. November 2017 in Reutlingen

Infos unter: www.weiterbildung.ihk.net/detail/gesund-und-wetvoll-fuehren-fuer-ausbilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert